Erfolgsteams für Frauen
Alleine auf sich gestellt verlieren die meisten Menschen den Mut – oder fangen gar nicht erst an, ihre Wünsche und Träume zu suchen und zu verwirklichen.
Gebraucht wird ein Ort, an dem wir vertrauensvoll, und frei von Bewertungen, unsere Wünsche ans eigene Leben entdecken, erkunden und realisieren können.
Was sind die Erfolgsteams im ZEBB ?
- Das Erfolgsteam ist eine kleine Gruppe von vier bis acht Frauen, die sich durch regelmäßige Treffen gegenseitig darin unterstützen, ihre beruflichen Vorstellungen und Ziele zu erreichen.
- Die Gruppe gibt Impulse, inspiriert und macht Mut. Jede Teilnehmerin trägt mit ihren eigenen Kompetenzen und Erfahrungen zum Teamgeist und Gelingen bei.
- Teamberatung und – Begleitung : Ginkha Volkmann, M.A. Focusing-Beraterin, Atempädagogin
Was sind die Inhalte der Treffen?
Es geht darum,
- eigene Ziele zu definieren
- Teilschritte zu erarbeiten und in einen realistischen Zeitplan zu integrieren
- Fragen zu reflektieren, die im Zusammenhang mit dem Zielhorizont stehen: Wo konnten Schritte gegangen werden? Wo gab es vielleicht Schwierigkeiten? Gemeinsam beleuchten wir Gründe und Ursachen. Was kann und will ich ändern?
- sich gegenseitig zu unterstützen und von der Team-Begleitung beraten zu werden


Wozu es gut ist
- In einer unterstützenden Gruppe mit regelmäßigen Treffen wächst die Kraft und Disziplin der Teilnehmerinnen.
- Gegenseitige Anregungen und Ermutigung durch das Team:
die gemeinsame Ausrichtung auf die Ziele der Einzelnen und die gegenseitige Hilfestellung, bewirken ein positives Klima. Andere Teammitglieder kennen Tiefs aus eigener Erfahrung und können aus der Distanz hilfreichen Input geben. - Höhere Verbindlichkeit durch schriftliches Fixieren der nächsten Schritte bis zur kommenden Sitzung.
- Erfolge können gemeinsam gefeiert werden. Dadurch entsteht eine Wechselwirkung, die für alle motivierend ist.
Wie läuft es ab?
- Die Treffen finden 2x im Monat statt. Ein Treffen dauert maximal 2 Stunden.
- Die Teilnahme am Team ist nach einem ersten Kennenlerntermin verbindlich.
- Die Treffen sind in drei Runden eingeteilt:
- Einstieg: wir informieren uns über status quo.
- Unterstützungsphase: die Teilnehmerinnen unterstützen sich gegenseitig, bei Fragen/ und Problemen und können von der Team-Begleitung beraten werden.
- Teil-Schritte festlegen: ein Mitglied hält die Schritte bis zur nächsten Sitzung schriftlich fest und verschickt sie an alle anderen Teilnehmerinnen
- Einstieg: wir informieren uns über status quo.
Zielgruppen
- Alle, die kontinuierlich in einer vertrauensgestützten Gruppe an ihren beruflichen Zielen arbeiten wollen
- Arbeitslose/Arbeitssuchende
- Erwerbstätige/Teilerwerbstätige
- Selbständige/Teilselbständige/ FreiberuflerInnen


Infoveranstaltung s. Termine
Weitere Informationen und Anmeldung :
Ginkha Volkmann,
M.A., Focusing-Beraterin, Atempädagogin
Tel.: 03675-43 908 35 oder 0176-82202147 (sms/ whatsapp)
Kosten : für 12 Termine
Arbeitssuchende/ GeringverdienerInnen : 60 Euro, bzw., nach Vereinbarung
Erwerbstätige : 180 Euro